[[Dein Team ist brilliant aber unvollständig ]]
LinkedIn Post

Dein Team ist brillant. Aber unvollständig.
→ Ich habe das Lernstil-Profil eines Teams analysiert.
Drei Personen. Alle hochgradig analytisch.
Stark im Denken. Stark in der Umsetzung.
Aber: Die FEELING-Dimension war kaum ausgeprägt.
Sowohl Quadrant 1 (Warum) als auch
Quadrant 4 (Was wäre wenn) zeigten minimale Werte.
Die Stärken dieses Teams:
→ Brillante Analyse (Quadrant 2)
→ Exzellente Umsetzung (Quadrant 3)
Die möglichen blinden Flecken:
→ Menschen emotional abholen (Quadrant 1)
→ Über das Offensichtliche hinaus innovieren (Quadrant 4)
———
Ist das ein Problem?
Das hängt davon ab, was das Team erreichen will.
Viele Teams merken nicht, dass sie nur in der Hälfte des Zyklus arbeiten.
Sie fragen sich dann:
→ Warum sind Menschen nicht engagiert?
→ Warum fühlt sich Innovation erzwungen an?
→ Warum bleibt alles beim “Business as usual”?
Der vollständige Lernzyklus braucht alle vier Quadranten:
→ Warum (emotionale Verbindung)
→ Was (analytische Tiefe)
→ Wie (praktische Umsetzung)
→ Was wäre wenn (kreative Möglichkeit)
Aber:
Das ist nur eine Momentaufnahme.
So ein Test zeigt Tendenzen, keine Wahrheiten.
Die wichtigeren Fragen sind:
→ Welche Quadranten braucht euer Team für eure Ziele?
→ Wo könntet ihr bewusst ergänzen?
→ Welche Perspektiven fehlen in wichtigen Momenten?
Schau dir dein Team an.
Welche Quadranten sind bei euch stark?
Und welche könnten eure blinden Flecken sein?
P.S. Dies basiert auf dem 4MAT-Lernzyklus.
Und kombiniert mit meinem 4MAT-KI-Assistenten.
Content preparation
Posted on LINKEDIN on 2025-10-16_Do.
Linking
Notes mentioning this note
There are no notes linking to this note.