🪴 (plotted plant) |

[[Mal wieder so ein cooles Vibe Coding Szenario ]]

LinkedIn Post

Post at LinkedIn

👉 FOLLOW ME on LinkedIn

Content preparation

Subscription gespart. Problem gelöst. 5 Minuten investiert.

→ Wie ich Video-Transkription für 0€ automatisiert habe

Meine Herausforderung: Eine Bibliothek voller Videos in nutzbare Wissensbausteine verwandeln.

Dafür brauchte ich Transkripte.

———

Erste Idee: Transkriptions-Services recherchieren.

Das Ergebnis? Kosten pro Minute, die sich schnell summieren. Monatliche Subscriptions für etwas, das ich sporadisch brauche.

Nicht ideal.

———

Dann: Kurze Recherche mit Perplexity.ai

→ “Is openai or gemini better regarding video transcription”

Antwort: OpenAI’s Whisper. Lokal nutzbar. Kostenlos. Präzise.

———

Der Game-Changer:

Ich öffne Cursor (meine Vibe-Coding Umgebung).

Ein einziger Prompt:

“Please create a video transcriber. I want to provide you a video (mp4) and would like to get the transcript from the video. I would like to use openai whisperer for that. I guess python would be good? I want to provide either a file or a directory with files to transcribe.”

5 Minuten später: Fertig.

———

Das Ergebnis:

→ Videos auf Knopfdruck transkribieren → Keine laufenden Kosten → Volle Kontrolle über meine Daten → Eine Subscription weniger

———

Was mich daran fasziniert:

Früher hätte ich Stunden mit Recherche verbracht. Verschiedene Tools getestet. Mich durch Dokumentationen gekämpft.

Heute: Problem beschreiben, Lösung bekommen, weiterarbeiten.

———

Die Tools, die das möglich machen:

→ Cursor für Vibe-Coding (20€/Monat, unlimited tokens) → OpenAI’s Whisper fürs Transkribieren (lokal, kostenlos) → Perplexity.ai für schnelle Recherche

———

Der eigentliche Wert?

Nicht die gesparte Subscription. Sondern die Fähigkeit, Probleme in Minuten zu lösen statt in Stunden.

Und jetzt kann ich meine Kursinhalte noch besser aufbereiten: Transkripte mit Zeitstempeln, die direkt zur richtigen Stelle im Video springen.

Alles dank Vibe-Coding.

———

Welches wiederkehrende Problem könntest du mit einem einfachen Tool automatisieren?

DM oder kommentiere “AUTOMATION” für Ideen, wie du starten kannst.

———

P.S. In meinem Kurs bekommen Teilnehmer genau solche Materialien: Transkripte mit Einsprungmarken, die direkt zur relevanten Video-Stelle führen. Weil gute Lernerfahrung auch bedeutet, Wissen schnell wiederzufinden.

Posted on LINKEDIN on 2025-10-16_Do.

Linking

Notes mentioning this note

There are no notes linking to this note.